Eva mit dem Pro Age Stick

Mythos Anti-Aging: Was Quatsch ist, und was wirklich hilft

Falten sind ein Thema, das viele beschäftigt – spätestens ab 40. Die einen lieben sie als Zeichen gelebten Lebens, die anderen würden sie am liebsten wegcremen. Doch was steckt wirklich hinter den Versprechen der Beauty-Industrie? Und welche Pflege unterstützt deine Haut wirklich, statt sie zu überfordern? In diesem Beitrag schauen wir uns gängige Hautpflege-Mythen genauer an – und zeigen dir, warum weniger oft mehr ist.
Warum wasserfreie Hautpflege so gut ist! Du liest Mythos Anti-Aging: Was Quatsch ist, und was wirklich hilft 4 Minuten Weiter Die richtige Pflege nach dem Tätowieren: Tipps & Erfahrungen

Ich gebe es ganz offen zu: ich liebe Falten! Besonders die Lachfalten um den Augen, die von einem erfüllten Leben zeugen.


Aber ich kann durchaus nachvollziehen, wenn die ein oder andere Spur im Gesicht stört. Meine "Problemfalte" ist die im Volksmund genannte Zornesfalte. 


Ich nenne sie lieber die Intelligenzfalte. Sie zeugt davon, dass ich mich oft konzentriere, um Neues zu erlernen. Dennoch werde ich hier und da gefragt, "Eva, was ist? Warum schaust du so böse?"


Deswegen beschäftigen wir uns heute mal mit den Lebenslinien in unserem Gesicht und ich mit ein paar irreführenden Annahmen auf:

Faltenfrei durch Anti-Aging Cremes?

In der Werbung sieht man oft: weniger Falten in wenigen Tagen. Stimmt sogar – aber nur kurzfristig.


Viele konventionelle Anti-Aging-Cremes dichten die Haut ab, stauen Feuchtigkeit und polstern so die Falten auf. Klingt gut? Leider denkt die Haut dann, sie müsse keine Feuchtigkeit mehr produzieren – und wird nach dem Abwaschen noch trockener. Was folgt: mehr cremen, gestörte Hautbarriere... und noch mehr Falten.

Hyalyron-Cremes lassen Falten verschwinden?

In unserer Haut kommt ganz natürlich Hyalyron vor. In tieferen Schichten der Haut. Es sorgt für Feuchtigkeit und damit für eine glatte Haut. So weit so gut. In Cremes bringt Hyalyron herzlich wenig, da die Moleküle zu groß sind, um tief einzudringen. Du müsstest das Hyalyron unter die Haut spritzen - was auch geht, aber nicht gerade angenehm ist.

Pflegen heißt "Cremen, Cremen, Cremen"?

Wusstest du, dass 80% der Hautpflege von innen kommt?


Es ist also weit wichtiger, zu trinken, trinken, trinken und sich gesund zu ernähren, statt von außen zu pflegen. Dennoch ist es natürlich wichtig, die Haut durch Öle und Fette wieder in die Balance zu bringen. Besonders nachdem du deine Haut gewaschen hast.

Was also hilft wirklich?

Nun, es ist ein Zusammenspiel mehrerer Maßnahmen, die deine Haut gesund erstrahlen lässt:

  • Sorge für täglichen Sonnenschutz, denn UV-Strahlen sind die Hauptursache für eine vorzeitige Hautalterung.
  • Entspanne dich und mache das, was dir besonders Freude bereitet. Weniger Grübeln, mehr Genießen spiegelt sich auch auf deinem Gesicht wider.
  • Unterstütze deinen Hautstoffwechsel und die Zellerneuerung mit Hilfe von guten Ölen wie Arganöl, Sanddornöl oder Kaktusfeigenöl.

Naturkosmetik folgt dem Prinzip, die eigenen Hautfunktionen zu unterstützen.

Ab 40, vor allem durch die Abnahme des Östrogens, kann es trotzdem zu trockener Haut kommen.


Um die etwas anspruchsvollere Haut ab 40 optimal in ihrem Stoffwechsel zu unterstützen, habe ich den PRO-AGE SECRET STICK entwickelt. Dieser besondere Rezeptur vereint das Arganöl, Kaktusfeigenöl und das Sanddornfruchtfleischöl mit der reichhaltigen Sheabutter und Kakaobutter. Ein wahres Festmahl für deine Haut.

Die Natur bietet uns fantastische Helferlein, um unsere Haut optimal zu regenerieren und zu erfrischen.


Die Linolensäure des Arganöls fördert die Kollagenbildung.


Das unfassbar viele Vitamin E im Kaktusfeigenöl repariert Schäden der UV-Strahlen.


Sanddornfruchtfleischöl nährt die Haut mit Vitaminen und weiteren wertvollen Fettsäuren.


Ich schreibe dir diese Zeilen an meinem letzten Abend in Marokko. Heute habe ich unseren Lieferanten für Arganöl und Kaktusfeigenöl besucht. Es ist beeidruckend mit wie viel Wissen und Liebe zum Detail Nabila und Sebastien für die höchstmögliche Qualität der Öle sorgen. Die Öle sind kein Schnäppchen - zum Glück! Denn das spürt man sofort!

Eva Helmeth

Die Autorin: Eva Helmeth

Als Anthropologin und Pflanzenkennerin reist Eva entlang den Lieferketten – immer auf der Suche nach den besten Naturrohstoffen. Ob per Rad durch Spanien oder trampend durchs Outback – ihre Reiselust ist der Ursprung einer Kosmetik, die Freiheit spürbar macht.

Mehr zu Eva

Schreibe einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.