Indian Inspiration
Eng umschlungen hält Tanja ihre erste Spiegelreflexkamera und schläft langsam ein, als der Zug ruckelnd anfährt. Wir haben beide gerade die Schule hinter uns gebracht und ziehen zusammen in die große weite Welt hinaus. Die Wahl traf auf Indien, weil in der Heimat meiner Kindheit,
Elfenbeinküste, ein Bürgerkrieg wütet. Vier Monate sind wir nun schon unterwegs, haben das Leben in den katholischen Klöstern in Kerala kennengelernt, mit Fischern die Hütte am Strand geteilt, das bunte Holi-Fest in Hampi mitgefeiert und alte Hippies am Strand von Gokarna kennengelernt. Nun zieht es uns weiter in den Norden. Unsere nächste Station heißt Udaipur, die Stadt der Maharajas. Hier werden wir die Einladung eines Tierpflegers annehmen und auf seinem Elefanten reiten, mit dem er gerade durch die Straßen spaziert.
pures glück
Es vergeht kein Tag an dem wir nicht voller Eindrücke und Erlebnisse in unser Hostel zurückkehren. Der Tempel voller heiliger Ratten, die über unsere Füße laufen, die Kühe auf der Straße, die immer und überall Vortritt haben und natürlich die Begegnung mit den Menschen. Frauen, die in ihren bunten Saris anmutig auf der Baustelle arbeiten. Kinder, die uns lachend überall hin begleiten. Ein Rausch an Farben, Düften und Geschmäcker lässt uns auf einer permanenten Welle der Glückseligkeit surfen.
leidenschaft für fotografie
Diese Reise quer durch Indien war der Grundstein für unsere Freundschaft und Tanjas ungebrochene Leidenschaft für die Fotografie. Nach unserer Rückkehr machte sie ein Orientierungsjahr an der Kunstschule Offenburg – mit dem gleichen Ergebnis: es bleibt bei der Fotografie. Dabei ist es genau diese Verbindung der Kunst und der Fotografie, die Tanjas Schaffen ausmacht. Ihr Blick für das Zusammenspiel der Farben, dem Aufbau des Bildes und das Spiel des Lichts ist einzigartig. Als Fotografenmeisterin beherrscht sie ihr Handwerk perfekt. Doch erst durch ihre künstlerische Ader, die ihr in die Wiege gelegt wurde, bekommen ihre Fotos das gewisse Extra.
completely natural
Ihre Anfänge in der Reisefotografie während unserer Tour durch Indien prägen auch heute noch ihre Arbeitsweise. Selbst bei geplanten
Shootings ist Tanja stets auf der Suche nach dem Authentischen und fängt die Persönlichkeit der Models ein. Sie arbeitet nur mit dem natürlichen Licht, was den Bildern ihre Wärme und Tiefe geben. Ihre Herangehensweise passt perfekt zu MON COURAGE und unserem Slogan “Completely Natural”. Die Models, Locations und Accessoires sind absolut authentisch. Wir arbeiten mit Camper:innen, Backpacker:innen und Wander:innen in ihrer gewohnten Umgebung.
Herzenssache
Die Herzensangelegenheit von Tanja ist, die Fotografie den jungen Menschen nahezubringen. Sie unterrichtet mittlerweile in der
Kunstschule Offenburg, die sie selbst als Schülerin besucht hat. Dabei geht es ihr um mehr als die Technik der Fotografie und Bildbearbeitung. Ihre Schüler erlernen den Blick für Motive und das Vertrauen in ihre Intuition. Es geht ihr nicht um “das perfekte Bild”, sondern um den Prozess des kreativen Schaffens.
neugier
Für MON COURAGE gehen wir wieder gemeinsam auf Reisen mit der Mission die Menschen hinter dem MON COURAGE Stick kennenzulernen und zu portraitieren. Es fühlt sich ein bisschen an wie damals in Indien. Wir ergänzen uns perfekt und vertrauen einander blind. Was uns verbindet ist eine unbändige Neugier und Offenheit. Die beste Voraussetzung für typische MON COURAGE Momente, die zu unvergesslichen Erlebnissen werden.