Eva und Cher beim Essen in Marokko

Sonnenschutz von innen - was kann unterstützen?

Diagnose: aktinische Keratose – eine Vorstufe von weißem Hautkrebs. Warum Sonnenschutz so wichtig ist und wie du deine Haut auch von innen mit Power-Lebensmitteln schützen kannst – inklusive Rezeptideen für dein persönliches Sonnenessen.
Warum wasserfreie Hautpflege so gut ist! Du liest Sonnenschutz von innen - was kann unterstützen? 3 Minuten Weiter Warum wasserfreie Hautpflege so gut ist!

Vor kurzem war ich beim Hautarzt. Weil ich eine rauhe Hautstelle auf meiner Nase entdeckt habe, die einfach nicht verschwinden will. Diagnose: aktinische Keratose.


Das ist eine Vorstufe des "weißen Hautkrebs". Neben invasiven Behandlungen ist die wichtigste Therapie: Sonnenschutz!


Als erstes hab ich mir einen neuen Sonnenhut gekauft, den ich auch wirklich aufsetze. Mit dem SUN STICK in meiner Tasche bin ich ebenfalls gut versorgt.

Sonnenschutz - aber ganzheitlich

Es lohnt sich jedoch das Thema Sonnenschutz ganzheitlicher anzuschauen. Einerseits ist es wichtig, deine Haut im Frühjahr nach und nach an die Sonne zu gewöhnen.


Andererseits können wir sie auch von innen heraus optimal auf die Sonne vorbereiten. 

Wie? Mit einem Ernährungsplan, der vollgepackt ist mit allen guten Dingen, die Mutter Natur zu bieten hat.

Immer dabei: der Sun Stick von MON COURAGE

Ich verrate dir mein Sonnenessen

Morgens starten wir mit Power für den Sonnenschutz:


Ein Müsli, das den Eigenschutz deiner Haut auf ein neues Level bringt. Mische Haferflocken mit einem Schwung frischer Früchte wie Erdbeeren, Äpfel und Himbeeren, die alle prallvoll mit Vitaminen sind. Dazu kommen Walnüsse und Leinsamen, die nicht nur für den Crunch sorgen, sondern deine Haut mit Omega-3-Fettsäuren versorgen. Ein Löffel Leinöl und etwas Quark runden dieses Power-Müsli ab und machen es zu einem echten Hautschmeichler.


Zu Mittag gibt’s Farbe und Geschmack:


Eine kräftige Tomatensoße mit einem Extra an Tomatenmark für eine geballte Ladung Lycopin, das deine Haut vor UV-Schäden schützt. Gib geriebene Karotten dazu, um das wertvolle Beta-Carotin zu erhalten. Das Ganze servieren wir über Vollkornnudeln – damit bist du bis zum Abend gut versorgt.

Eva beim Essen in Marokko

Der krönende Abschluss am Abend: Ein bunter Salat mit Radicchio, Rucola, knackigen Samen und Apfelstücken. Sie liefern dir wichtige Mineralien, Vitamine und Bitterstoffe, die den Hautstoffwechsel für die Nacht ankurbeln.


Ein großzügiger Schuss Olivenöl nicht nur für den Geschmack, sondern auch für die Vitamin-E-Zufuhr, die deine Hautzellen schützt. Dazu gibt's eine Scheibe Vollkornbrot – einfach lecker, dieser Sonnenschutz von innen!


Eat the rainbow!

Jede Mahlzeit dieses Plans bringt wertvolle Nährstoffe mit, die die hauteigene Sonnenschutzfähigkeit deiner Haut unterstützen und sie auf natürliche Weise pflegen.


Genieß die Vielfalt, schütz deine Haut und fühl dich rundum wohl in deiner Haut!

Gesundes Essen

Den richtigen Sonnenschutz immer dabei:

Eva Helmeth

Die Autorin: Eva Helmeth

Als Anthropologin und Pflanzenkennerin reist Eva entlang den Lieferketten – immer auf der Suche nach den besten Naturrohstoffen. Ob per Rad durch Spanien oder trampend durchs Outback – ihre Reiselust ist der Ursprung einer Kosmetik, die Freiheit spürbar macht.

Mehr zu Eva

Schreibe einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.